Wie eine Mutter ihre autistische Tocher unterstützt
Lesen Sie Shelleys Geschichte und erfahren Sie, wie eine frühzeitige Intervention für eine anhaltende Verbesserung der Lebensumstände ihrer autistischen Tochter sorgte .
Testverfahren
Whitepaper

Herausforderungen bei der Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit von Kindern
Die Beurteilung kognitiver Fähigkeiten bei Kindern ist ein komplexer Prozess. Verschiedene Erkrankungen weisen ähnliche Symptome auf, Umgebungsfaktoren erschweren die Interpretation von Testergebnissen und häufig fehlt es an geeigneten Testverfahren. In diesem Artikel erfahren Sie etwas über die Herausforderungen, mit denen sich Psychologinnen und Psychologen bei der Testung kognitiver Fähigkeiten häufig konfrontiert sehen und erhalten Hinweise auf aktuelle, empfehlenswerte Publikationen.

SP 2 - Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
In dem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen bei bestehenden Unterschieden in der sensorischen Verarbeitung.

SP 2 Fallbeispiel
Das vorliegende Whitepaper verdeutlicht am Beispiel von Noah die Einsatzmöglichkeiten des Sensory Profile 2. Noah leidet an einer Autismus-Spektrum-Störung. Damit sein Übergang von der Vorschule in die erste Klasse einer öffentlichen Schule reibungslos verläuft, arbeiten seine Familie, Betreuer und Lehrer eng zusammen. Das Sensory Profile 2 ist das ideale Instrument, um die Herausforderungen und eventuellen Barrieren mit denen Noah konfrontiert werden könnte, zu untersuchen.